Kontakt
Chat-Icon

Chatten

Stell deine Frage direkt in unserem Chat .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Übung, News, Jugendveranstaltung, Einsatz

2. Handlungsempfehlung zu Corona

Veröffentlicht: 11.05.2020
Autor: Juliane Kreischer

Der DLRG Bezirk hat seine Handlungsempfehlung zu Corona erneuert und gibt weitere Informationen für seine Ortsgruppen.

Liebe Ortsgruppen,

die Corona-Pandemie hat unser Leben gänzlich umgeworfen und stellt uns vor neuen Herausforderungen.

Hierzu wurden mehrere Verordnungen und Gesetzesänderungen vorgenommen. Hiermit wollen wir euch ein Update der jüngsten Entwicklungen geben.

Wir, als Bezirk, empfehlen euch auch weiterhin bis auf weiteres den Trainings- und Ausbildungsbetrieb eingestellt zu lassen. Dies hat unter anderem zur Folge, dass wir das WRD-Wochenende im Juni verschieben müssen. Wir werden uns bemühen das Ausbildungswochenende zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden zu lassen. Ebenfalls setzen wir vorerst alle Ausbildung auf Bezirksebene aus. Informiert euch bitte auf unserer Webseite, welche Seminare durch uns angeboten werden.

Sofern möglich werden wir in naher Zukunft Online-Kurse anbieten. Hierzu wird euch Dirk in einer separaten Mail informieren.

Wie geht es mit dem Wachdienst weiter? Diese Frage ist pauschal nicht zu beantworten. Das hängt davon ab, ob ihr Verträge hierzu abgeschlossen habt. Die Entscheidung kann nur gemeinsam mit dem Vertragspartner getroffen werden. Wenn ihr Wachdienst anbietet, dann geht das natürlich nur unter Einhaltung der Hygienevorschriften. Der DLRG Bezirk Rheinhessen rät aktuell von freiwilligem Wachdienst ab.

Das Vereinsrecht wurde vorläufig seitens des Gesetzgebers bis zum 31.12.2020 verändert. Es ist nun möglich virtuelle Jahreshauptversammlungen und Räte einzuberufen, auch wenn dies nicht explizit in der Satzung verankert ist. Allerdings raten die Justiziare auf DLRG-Ebene derzeit davon ab und empfehlen „die weitere Entwicklung abzuwarten“. Auf Grund der Gesetzesänderung bleibt ein Vorstandsmitglied bleibt auch nach Ablauf der Amtszeit im Amt, solange bis ein Nachfolger berufen wird oder er abberufen wird. Nähere Informationen erhaltet ihr beim Sportbund Rheinhessen oder bei den Justiziaren auf Bundesebene.

Des Weiteren möchten wir euch erneut auf „Team RLP“ https://www.teamrlp.de/ aufmerksam machen: Gemeinsam mit dem Land Rheinland-Pfalz und den anderen Hilfsorganisationen wurde diese Initiative ins Leben gerufen, um Freiwillige für diverse Dienste zu finden. Beachtet dazu bitte die Aussagen unseres Leiter Einsatz Stefan Seeber über die Bereitstellung von Einsatzkräften im Katastrophenschutz.

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass die rheinland-pfälzische Landesregierung ein Schutzschild von ca. 10 Millionen Euro ins Leben gerufen hat, um Vereine zu unterstützen. Dieser Rettungsschirm gilt ab 1.Mai bis 31.Dezember 2020 und kann ab sofort unter www.wir-tun-was.de beantragt werden. Dort erhaltet ihr auch weitere Informationen. Prinzipiell geht es um das Auffangen von laufenden Kosten bei gleichzeitigem Einnahmenausfall. In wieweit ihr davon betroffen seid, bedarf einer Einzelfallprüfung.

Die ein oder andere Stadt/Kommune unterstützt ihre Vereine finanziell. Schaut vor Ort nach, welche Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung geboten wird.

Überprüft bitte auch in den nächsten Wochen regelmäßig eure E-Mailpostfächer. Außerdem hat euch unser Leiter Öffentlichkeitsarbeit und Vereinskommunikation Malte Senska auf unserer Webseite eine Sammlung wichtiger Inhalte rund um das Vereinsrecht und Einsatzgeschehen bezüglich Corona zusammengestellt. https://bez-rheinhessen.dlrg.de/infos-rund-um-die-coronasitution

 

In diesen Zeiten stehen wir alle vor einigen Hürden und Hindernissen; Veranstaltungen, die wir schon lange geplant haben und auch finanziell benötigen, können nicht stattfinden. Trotzdem sollten wir den Optimismus in dieser schweren Zeit nicht vergessen und immer nach vorne blicken! Es werden bessere Zeiten kommen!

 

Bleibt weiterhin gesund!

Im Namen des gesamten Vorstands

Juliane Kreischer

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.