Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Rheinhessen e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Bezirk Rheinhessen e.V. findest du hier .
Mit Bestürzung erfuhren wir gestern Abend durch unsere Ortsgruppen von einem weiteren tragischen Badeunfall im Rhein. Gegen 20:30 wurde zwei Personen im Rhein gemeldet, die von der Hessischen Seite aus von der Strömung mitgerissen wurden.
Trotz eines Großaufgebots von Rettungskräften konnten Mutter und Tochter nur noch leblos aus dem Rhein geborgen werden, die Reanimationsbemühungen blieben erfolglos. Was genau Ursache für den Unfall gestern Abend ist, ist aktuell nicht bekannt. Unser Mitgefühl ist bei den Angehörigen der Verunfallten.
Trotzdem müssen wir daher an dieser Stelle erneut darauf hinweisen: Der Rhein ist kein Badegewässer sondern eine Fluss mit starker Strömung. Das Schwimmen darin ist gefährlich. Die Strömung kann einen innerhalb von wenigen Augenblicken aus einer scheinbar sicheren Bucht in den Rhein mitziehen. Dort kommen dann die Gefahren der Strömung, der Schifffahrt und die kühlen Temperaturen des Wassers zusammen.
am 27.06.2020 Abends waren Kräfte aus –
- DLRG Ortsgruppe Nackenheim
- DLRG Oppenheim e.V.
- DLRG Mainz e.V.
- Freiwillige Feuerwehr Bodenheim Nackenheim
- Feuerwehr Rüsselsheim
- Feuerwehr Ginsheim-Gustavsburg
- Freiwillige Feuerwehr Trebur
- Freiwillige Feuerwehr Oppenheim
- Freiwillige Feuerwehr Guntersblum
- Freunde der Feuerwehr Weisenau
- Berufsfeuerwehr Mainz
- Christoph 77
- Freiwillige Feuerwehr Mainz Laubenheim e.V.
alarmiert
Bilder: Symbolbilder der DLRG Rheinhessen e.V.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.